© Peter Bialobrzeski
Hartmann Projects
VERNISSAGE
Samstag 29. Juni 2024, 16–18 Uhr
FINISSAGE / TALK
Samstag 27. Juli 2024, 16–18 Uhr,
17 Uhr, Talk zwischen Peter Bialobrzeski und Andreas Langen
AUSSTELLUNGSDAUER
29. Juni bis 27. Juli 2024
ÖFFNUNGSZEITEN
Di.–Fr. von 14–18 Uhr, Sa. nach Absprache, Infos unter www.hartmannprojects.com
Peter Bialobrzeski
CITY DIARIES
In dreiundzwanzig bereits erschienenen und insgesamt über 30 fotografierten CITY DIARIES untersucht Peter Bialobrzeski die These, ob der Entwurf des Bildes einer Stadt, gespeist aus Vorurteilen, Vorgefundenem und medial Vermitteltem, in ein spezifisches Bild überführt werden kann. Die fotografischen Mittel des 19. Jahrhunderts – Zentralperspektive und Stativ – erweitert er durch digitale Aufnahmetechnik. Das scheinbar immer gleiche Licht ist sowohl der Wahl des Aufnahmezeitpunkts – morgens wie abends – geschuldet, als auch der digitalen Nachbearbeitung. Diese formale Strategie leitet sich von der Tatsache ab, dass er jede Form von Drama, Witz oder Ereignis vermeidet. Die Bilder sollen ausschließlich über die Zeichen funktionieren und auf die oben angesprochenen Kontexte verweisen. Diese objektivierende Ästhetik, gepaart mit Zufälligkeiten, die durchaus in der Tradition der Straßenfotografie stehen, führt zu Fotografien, die den urbanen Raum subjektiv kartografieren. Dabei ist ihm jede Form von Symbolik fremd, die Bilder kommen ohne textliche Zuschreibungen aus und sollen als »autonome Bilder«, soweit das überhaupt möglich ist, funktionieren.
Bei Hartmann Books sind die letzten acht City Diaries verlegt, weitere folgen, und alle noch verfügbaren Bücher sind ebenfalls Teil der Ausstellung.
Peter Bialobrzeskis Arbeiten wurden weltweit ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei World Press Photo Awards (2003, 2010). Im Jahr 2012 erhielt er den Dr. Erich Salomon Award der Deutschen Gesellschaft für Photographie.
>
Hartmann Projects
Liststraße 28/1
70180 Stuttgart
info@hartmannprojects.com
www.hartmannprojects.com
+49 711 7221391
Fotosommer Stuttgart
Ausstellung
THE GÄLLERY – Raum für Fotografie, Staatsgalerie Stuttgart
Assoziierte
Ausstellungen
Altes Automatenwerk Feuerbach
Atelier am Hasenberg
Atelier Lerchenstrasse
GALERIE AK2
Galerie Wiedmann
Gedok
Hartmann Projects
Istituto Italiano di Cultura
Jukus Jugendkunstschule Stuttgart
K34
Leica Galerie Stuttgart
Oberwelt e. V.
Palermo Galerie
Projektraum kunst [ ] klima Stuttgart
Prolab Fotofachlabor
Rathaus Stuttgart
Schacher – Raum für Kunst
St. Maria als …
StadtPalais | Museum für Stuttgart
UNO ART SPACE – UTE NOLL
VHS-PHOTOGALERIE
Werkstatthaus